Nach dem Besuch der Esel Safari steigen wir von dort strack hinauf auf den Montaña La Centinela (269m). Der Vulkan ist einer der am besten erhaltenen Inselvulkane und wurde 1994 zum Naturdenkmal und zu einem ökologisch sensiblen Gebiet erklärt. Seit 2000 gilt das Gebiet von 132 Hektar um den Vulkan als Landschaftsschutzgebiet: Monumento Natural de la Montaña La Centinela. Neben dem pyroklastischen Kegel und den umliegenden Randebenen besticht das Gebiet durch seine Flora und Fauna.
Das Landschaftsschutzgebiet beginnt direkt hinter der Esel Safari und das merkt man auch sofort, die Flora ändert sich schlagartig. Selbsterklärend das man mit höchster Sorgfalt dieses Gebiet betreten muss. Der Weg hinauf auf den Grat des Kraters ist nicht nur steil, sondern auch schwer zu finden bzw. führt durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist hier absolut notwendig, man merkt sofort, dass dieses Gebiet nur von wenigen Wanderern besucht wird. Dafür wird man vom Grat aus mit einem tollen Ausblick über den Süden von Teneriffa belohnt.

Auf dem Bild sind von links nach rechts viele Ort zu sehen, die wir bereits besucht haben und von denen es auch Blogs gibt:
- Der Küstenort El Poris mit seiner Küste
- Die Bürgersteige in der Wüste
- Der Leuchtturm von El Poris
- Die Geisterstadt von Abades
- Das Rote Haus am Strand
- Der Küstenort Abades
- Unten am Rand die Esel Safari
- Die Felsenbrücke von Tajao
- Der Fischerort San Miguel de Tajao
- Der Industriehafen von Granadilla mit der Bohrinsel
Die Wanderung über den Grat des Kraters bietet in alle Richtungen eine tolle Aussicht und es macht entsprechend Spaß ihn zu gehen. Leider ist ist man nach etwa einem Kilometer bereits wieder unten, sollte aber auf jeden Fall noch einen Blick zurück auf den Grat und die zurückgelegte Strecke werfen.
Von hier geht es nun über einen Schotterweg am Krater vorbei zum Einstieg des Barranco del Pedregal, welcher im Blog Barranco del Pedregal beschrieben wird. Bevor man in diesen einsteigt, kann man optional einen Abstecher zum Barranco de Las Narices machen. Gleich unterhalb des Solarparks ist eine markante Abbruchkante, die durchaus einen Besuch wert ist.
Der anschließende Rückweg führt genau zwischen dem Landschaftsschutzgebiet und dem Windpark hindurch. Entsprechend ist der Weg geprägt von Windrädern, unter denen man durch läuft. Das ist zwar nicht der schönste Abschluss einer Wanderung, wer gegen Ende aber noch etwas links und rechts des Weges schaut, wird einige kleine Höhlen entdecken, die ebenfalls eine Besichtigung wert sind.
Den GPS Track zur Wanderung inklusive Esel Safari, Montaña La Centinela und Barranco del Pedregal gibt es wie immer auf der GPS Track Seite zum Download.
Weitere Blogs zu Teneriffa
Während der Teneriffa-Urlaube 2019, 2020 und 2022 haben wir viel fotografiert und so sind mittlerweile zahlreiche Blogs entstanden. Wir haben zwar schon viele unserer Bilder aus dem Jahr 2022 veröffentlicht, aber einige Highlights fehlen noch immer und werden in Kürze folgen. Und auch im Kanaren-Urlaub 2023 haben wir wieder viele fantastische Orte besuchen können und zahlreiche Bilder mitgebracht.
- Krankenhaus (2022)
- Südliche Baracken (2022)
- Loyola School: Haupttrakt (2022)
- Loyola School: Südflügel (2022)
- Loyola School: Nordflügel (2022)
- Graffiti von Bjor Artworks (2022)
- Graffitis von Hari (2022)
- Nördliches Gebäude (2022)
- Leuchtturm von El Poris (2022)
- Westliche Baracken (2022)
- Kirche der Geisterstadt (2022)
- Einzelnes Haus der Geisterstadt (2020)
- Rotes Haus (2020)
- Geisterstadt Abades (2019)
Wanderungen
- Montaña La Centinela (2022)
- Barranco del Pedregal (2022)
- Benijo – El Draguillo – Fargo de Anaga (2022)
- Fargo de Anaga – Chamorga – Benijo (2022)
- Rund um Aguamansa (2022)
- Vera de Erques – Wasserfall Chindia (2022)
- Abstieg vom Wasserfall Chindia (2022)
- Fenster von Güimar, Wasserkanal (2022)
- Risco Steig und Felsenbrücke (2022)
- Steilwand von Los Gigantes (2020)
- Um den Barranco del Rio (2020)
- Um den Chinyero (2020)
- Um den Barranco del Infierno (2019)
- Órganos Höhenweg (2019)
- Roque Imoque (2019)
Romantik
Orte
- San Miguel de Tajao (2022)
- Industriehafen von Granadilla (2022)
- Küste von El Poris (2022)
- Icor (2020)
- Felsenbrücke: Tajao (2020)
- Felsenbrücke: Silhouette (2020)
- Arco de la Linde (2020)
- Bauernmarkt in Los Silos (2020)
- Kapellen von Fasnia (2020)
- El Poris (2019)
- Las Cañadas del Teide (2019)
- Mandelblüte (2022)
- Balsam-Wolfsmilch (2020)
- Mandelblüte (2020)
- Flora (2020)
- Flora (2019)
- Fauna (2019)
Verschiedenes