Portfolio von Bildern aus der Mosel Region. Die Weinberge und die Mosel prägen diese Region und sind bietet natürlich tolle Weine die man nicht nur nach einer ausgiebigen Wanderung genießen sollte.
Gewässer
Portfolio mit ausgewählten Bildern unterschiedlicher Gewässer. Unter Gewässer fällt ein natürlich fließendes (Bach, Fluss) oder stehendes (See, Stausee, Weiher, Teich) Wasser.
Teneriffa – Vera de Erques zum Wasserfall Chindia
Hauptattraktion dieser Wanderung ist der Wasserfall Chindia, welcher sich im Barranco de Erques befindet. Start der Wanderung ist in Vera de Erques, wo wir im Zentrum nahe der Bushaltestelle parken. Die…
Teneriffa: Fargo de Anaga, Chamorga, Benijo
Vom Leuchtturm Fargo de Anaga blickt man auf den Strand von Roque Bermejo. Auch wenn man zum Strand ganz runter zur Küste und später wieder hinauf steigen muss, lohnt sich dieser Abstecher den wir nach…
Teneriffa: Benijo, El Draguillo, Fargo de Anaga
Diese Rundwanderung auf dem nord-östlichsten Zipfel von Teneriffa führt von Benijo über El Graguillo und Las Palmas zum Fargo de Anaga immer entlang der Küste. Der Rückweg, dessen Beschreibung in…
Teneriffa: San Miguel de Tajao
San Miguel de Tajao ist ein kleines Fischerdorf auf Teneriffa, welches jeder Fischliebhaber besuchen sollte. Nach einem Besuch des Industriehafens von Granadilla fährt man nur zwei Autobahnausfahrten…
Teneriffa: Küste von El Poris
Eines der kleinen Dörfer an der südlichen Küste von Teneriffa ist El Poris de Abona. Ursprünglich ein kleiner Fischerort ist es heute Residenz vieler Rentner und Urlauber, die Ruhe suchen. Den Trubel…
R2 – Mühlenpfad Anfang Herbst
Der Wanderweg R2 Mühlenpfad ist ein beliebter Rundwanderweg von Roßbach. Er führt entlang des Masbachs zur Neschermühle und über Breitscheid weiter zum Roßbacher Häubchen. Von dort geht es durch…
Stockenten in Asbach
Der Asbacher Weiher ist die perfekte Umgebung zum Fotografieren von Stockenten (Anas platyrhynchos). Aufgrund der vielen Besucher sind die Enten sehr zutraulich und lassen sich aus nächster Nähe fotografieren.…
Murgleiter – Tag 1: Satteleihütte nach Schwarzenberg
Gestärkt mit Kaffee und Kuchen geht es gegen 14:30 Uhr von der Satteleihütte auf Richtung Rinkenkopf (760m) oberhalb von Baiersbronn. Der Weg verläuft über Waldpfade, so wie man sich den Schwarzwald…
Murgleiter – Tag 1: Vom Schliffkopf bis zur Satteleihütte
Die Murgleiter ist neben dem Westweg einer der ganz großen Fernwanderwege im Schwarzwald. Nach begeisterten Berichten von Freunden und unseren vielen Besuchen am Battert und in der Region war schnell…
Vulcano Pfad mit Dauner Maare
Am ersten Tag auf dem Lieser Pfad, den wir Ende März gewandert sind, waren wir für unsere Mittagsrast im Waldcafe KuliMaarik bei Daun eingekehrt. Dieses Ausflugslokal liegt direkt am Gemündener Maar,…