Portfolio von Landschaften im Gebirge.
Bec di Nona – Abstieg
Der Aufstieg zum Gipfel war einfach nur anstrengend gewesen, der Abstieg wird hingegen ein Abenteuer. Auf dem Gipfel des Bec di Nona ist es einfach zu kalt, nass und ungemütlich um länger zu verharren.…
Bec di Nona
Von unserem Lieblings-Camping Platz Camping Mombarone im Piemont, an der Grenze zum Valle dell’Aosta, blickt man auf beiden Seiten des Fiume Dorra Baltea auf eine tolle Berglandschaft. Was liegt…
Wilder Kaiser: Genußwanderung HBH Feldalmsattel Stripsenjoch
Nach den anspruchsvollen und leistungsorientierten Wanderungen der letzten Jahren, wie z.B. der Rundtour vom Hans-Berger Haus, gehen wir es in diesem Urlaub bewusst langsam an. Ziel ist nicht, den Körper…
Wilder Kaiser: Märchenwiese
Der Weg zwischen dem Hans Berger Haus und dem Stripsenjochhaus verläuft weitestgehend durch einen Wald. Etwa auf halber Stecke lichtet sich dieser unverhofft und als Wanderer erreicht man einen ganz besonderen…
Wilder Kaiser: Fauna im Scharlinger Boden
Je länger man sich auf die Wiesen des Scharlinger Bodens legt und ruhig die Natur genießt, desto zutraulicher werden einige Tiere.
Oriana sinistra
Für Liebhaber der Plattenschleicherei sind die Platten von Oriana eines der Top-Gebiete im Aosta Tal. Bereits 2019 gab es die beiden Blogs Placche di Oriana und Plan Fiou nahe Courtil, die das Gebiet…
Sankt Bernhard Pass
Die Fahrt über den Sankt Bernhard Pass ist immer wieder ein Genuss. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Gerade nach Schnee oder Regenfällen leuchten die Gräser und Flechten besonders intensiv…
Teneriffa: Wanderung durch die Steilwand von Los Gigantes
Das wohl bekanntest Merkmal der Landschaft vom Tenor-Gebirge ist sicherlich die 400m hohe Steilwand von Los Gigantes, die vermutlich jeder Teneriffa Urlauber schon mal bestaunt hat. Es gibt mehrere Schluchten,…
Zustieg zum Vallone delle Lisette
Im Tal Vallone delle Lisette befinden sich drei Mehrseillängen, z.B. Kalymnos, die wir uns anschauen wollen. Der Zustieg beginnt gleich hinter dem Bergdorf Biel von wo aus man zunächst Richtung einer…
Placche di Oriana
Das größte Klettergebiet im Valle di Champorcher ist Placche di Oriana am Le Grand Chateau. Von Courtil geht man nach Plan Fiou und dann über kleine Pfade zum Wandfuß des Massivs, welches ca. 20 Mehrseillängen…
Über den San-Bernardino-Pass nach Italien
Wenn im Herbst in Deutschland die meisten Klettergebiete in Nebel und Regen versinken wird es für uns Zeit, uns nach Italien auf zu machen. Dieses Jahr hatten wir Glück mit dem Verkehr und wir erreichten…