Portfolio von Bildern über und von Wanderungen in den verschiedensten Regionen und aus jeder Jahreszeit. Wandern bietet für uns das richtige Tempo um die Besonderheiten in der Natur zu entdecken und…
GPS Tracks
Von einigen unserer Wanderungen haben wir GPS Tracks erstellt, da es diese so vermutlich nicht gibt, zumindest sind sie uns nicht bekannt. Eine Beschreibung der Tour finden man im verlinkten Blog. Auf…
Teneriffa – Mandelblüte bei El Cedro
Jedes Frühjahr blühen auf Teneriffa für ca. zwei Wochen die Mandelbäume (Prunus dulcis). Meistens beginnt die Blütezeit ganz im Osten der Insel und wandert dann Woche für Woche weiter Richtung Westen.…
Teneriffa – Abstieg vom Wasserfall Chindia
Nach der Mittagspause am Wasserfall von Chindia (Cascada de Chindia) begeben wir uns auf den Rückweg nach Vera de Erques.
Teneriffa – Vera de Erques zum Wasserfall Chindia
Hauptattraktion dieser Wanderung ist der Wasserfall Chindia, welcher sich im Barranco de Erques befindet. Start der Wanderung ist in Vera de Erques, wo wir im Zentrum nahe der Bushaltestelle parken. Die…
Teneriffa: Rund um Aguamansa
Unsere Wanderung um Aguamansa im Parque Natural de Corona Forestal kombiniert verschiedene Wege zu einer großen Wanderung im Lorbeerwald und Kiefernwald von Orotava. Ausgangspunkt, Zwischenziel und Endpunkt…
Teneriffa: Fargo de Anaga, Chamorga, Benijo
Vom Leuchtturm Fargo de Anaga blickt man auf den Strand von Roque Bermejo. Auch wenn man zum Strand ganz runter zur Küste und später wieder hinauf steigen muss, lohnt sich dieser Abstecher den wir nach…
Teneriffa: Benijo, El Draguillo, Fargo de Anaga
Diese Rundwanderung auf dem nord-östlichsten Zipfel von Teneriffa führt von Benijo über El Graguillo und Las Palmas zum Fargo de Anaga immer entlang der Küste. Der Rückweg, dessen Beschreibung in…
Teneriffa: Barranco del Pedregal
Als Teil der Wanderung durch das Landschaftsschutzgebiet Montaña La Centinela durchqueren wir den Barranco de la Luz del Pedregal oder kurz nur Barranco del Pedregal. Der Einstieg befindet sich in der…
Teneriffa: Montaña La Centinela
Nach dem Besuch der Esel Safari steigen wir von dort strack hinauf auf den Montaña La Centinela (269m). Der Vulkan ist einer der am besten erhaltenen Inselvulkane und wurde 1994 zum Naturdenkmal und zu…
Felsenweg Mettelshahner Schweiz
Zwischen Neustadt (Wied) und Peterslahr liegt der kleine Ortsteil Mettelshahn, welcher aufgrund seiner Felslandschaft auch Mettelshahner Schweiz genannt wird. Mit den Bergen in der Schweiz ist dieser Ort…
Herbstwanderung auf dem Kapellenweg R4
Der Wanderweg R4 Kapellenweg bei Roßbach ist nicht nur im Sommer schön und beliebt. Gerade im Herbst, wenn ein Teil der Blätter als Laub auf dem Weg liegt und ein Teil noch an den Bäumen hängt, entsteht…