Blogs mit verwandten Schlagwörtern: Flora
Teneriffa – Mandelblüte bei El Cedro
Jedes Frühjahr blühen auf Teneriffa für ca. zwei Wochen die Mandelbäume (Prunus dulcis). Meistens beginnt die Blütezeit ganz im Osten der Insel und wandert dann Woche für Woche weiter Richtung Westen.…
Teneriffa: Rund um Aguamansa
Unsere Wanderung um Aguamansa im Parque Natural de Corona Forestal kombiniert verschiedene Wege zu einer großen Wanderung im Lorbeerwald und Kiefernwald von Orotava. Ausgangspunkt, Zwischenziel und Endpunkt…
Castel Savoia – Garten
Der kleine Garten vom Castel Savoia befindet sich direkt zwischen dem Gebäude und dem Waldrand und kann frei von allen Seiten besucht werden. Gerade bei bewölkten und nassen Bedingungen ist das Spiel…
Kleine Fuchs (Aglais urticae)
Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Wiesen erwärmen sind sie von Schmetterlingen übersät. Insbesondere der Kleine Fuchs (Aglais urticae) ist auf den Wiesen nahe Roßbach dieses Jahr sehr häufig zu…
Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia)
Die Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia) wird häufig auch als Büschelschön oder Bienenfreund bezeichnet. Häufig findet man sie am Feldesrand, wo sie zur rechten Jahreszeit ihre wunderschöne…
GeoRoute: Basalt und Buntmetalle
Die Gegend um Neustadt (Wied) und Roßbach hat eine historische Bergbau-Tradition. Nachdem die offizielle Eröffnung der neuen GeoRoute Im Tal der alten Hütte im Juni 2022 ein voller Erfolg gewesen ist,…
GeoRoute: Im Tal der alten Hütte
Die Gegend um Neustadt (Wied) und Roßbach hat eine historische Bergbau-Tradition. Rund um das Roßbacher Häubchen gibt es bereits viele Wanderungen, die den Bergbau im Fokus haben. Neu sind zwei Georouten…
Wilder Kaiser: Waldwesen
Die Kombination aus Wald und Felsen lässt manchmal sehr skurrile Formationen entstehen. Dieser Baum hat es doch tatsächlich geschafft, auf dem kleinen Felsen zu wachsen und ihn dann, auf der Suche nach…
Wilder Kaiser: Flora im Kaisertal
Die Flora im Wilden Kaiser ist unglaublich artenreich. Im Blog Flora im Scharlinger Boden sind bereits Bilder mehrerer hier heimischer Pflanzen zusammengestellt. Vermutlich könnte man noch Hunderte solcher…
Abendnebel im Wiedtal
Im Herbst muss man gar nicht früh aufstehen um durch Nebel im Wiedtal zu wandern. Auch nach einem Arbeitstag verschwindet die Landschaft im Nebel und man muss sich beeilen bevor die letzten Sonnenstrahlen…
Echter Baldrian
Echter Baldrian (Valeriana officinalis), auch Großer Baldrian genannt, dürfte den meisten als Heilmittel bekannt sein. Obwohl seine beruhigende Wirkung und mildernde Wirkung bei Schlafstörungen wissenschaftlich…