Blogs mit verwandten Schlagwörtern: Schwarzwald, Battert, Murg, Murgleiter, Forbach, Westerwald, Wald, Alpinklettern
Oberer Felsenweg am Battert im Nebel
Der Oberere Felsenweg am Battert ist genauso schön wieder der Untere Felsenweg. Auch wenn der Weg etwas anstrengender ist: er lohnt sich.
Unterer Felsenweg am Battert im Nebel
Der Battert bietet nicht nur tolle Kletter-Möglichkeiten. Gerade bei “schlechtem” Wetter entfaltet der Bannwald seine volle Farbenpracht und lädt zum Wandern ein. Eine immer wieder schöne…
Waldwesen im Bannwald vom Battert
Da in einem Naturwaldreservat keine alten Bäume entfernt werden, sieht der Bannwald am Battert vollkommen anders aus als die Wälder, in denen aktive Forstwirtschaft betrieben wird. Überall im Wald liegen…
Altes Holz im Bannwald am Battert
Der Battert ist nicht nur als großartiges Klettergebiet bekannt, sondern liegt auch in einem Naturschutzgebiet inmitten eines Bannwaldes. Ein Bannwald in Baden Würtenberg entspricht einem Naturwaldreservat,…
Battert: Josua im Otto’s Dach
Wie schon in Blog Otto’s Dach an der Cima della Modanna beschrieben ist die Route Otto’s Dach bei den starken Kletterern recht beliebt. Ganz klar, auch Josua steigt in die Tour ein, um durch…
Battert: Otto’s Dach der Cima della Modanna
Auf der Westseite vom Cima della Madonna befindet sich eine der wenigen schweren Routen am Battert. Otto’s Dach ist die direkte Variante der Ottowand, welche den Wassertropfen folgend durch das Dach…
Battert: Otto Variante der Cima della Modanna
Eine unserer liebsten Wege auf die Cima della Modanna am Battert ist die Otto Variante. Klettertechnisch ist sie keine Herausforderung und gehört mit einer Bewertung von 4+ zu den leichteren Wegen auf…
Battert: Bockgrat
Der Bockgrat gehört zu den Klassikern am Battert und dürfte die längste Tour am Battert sein, zumindest was die Höhenmeter angeht. Der Einstieg ist nur wenige Meter oberhalb des Unteren Battertwegs…
Battert: Handfegerverschneidung an der Hohen Wand
Die Hohe Wand am Battert ist mit ihren 25m zwar nicht besonders hoch, bietet aber viele erstklassige Touren. Die folgenden Bilder zeigen Stefan in der Handfegerverschneidung, eine der wohl beliebtesten…
Battert: Michael in der Schleierkante
Eine weitere klassische Linie am Battert ist die Schleierkante an der Cima della Madonna. Sie gilt, für mich berechtigt, als eine der schönsten 5 UIAA Touren am Battert. Klettertechnisch sicherlich keine…
Battert: Offenburger Weg
Der Offenburger Weg an der Frühstückswand am Battert gehört sicherlich zu den Battert Klassikern, die jeder Kamin-Kletterer gemacht haben muss. Wie so häufig am Battert, sollte die Schwierigkeitsbewertung…