In den Monaten April und/oder Mai zeigt sich der Frühling in der Bonner Altstadt von seiner rosa Seite: Die links und rechts der Breiten Straße gepflanzten Kirschbäume (Japanische Blütenkirsche –…
Baumpilze
Wer mit offenen Augen durch die Wälder geht wird unweigerlich über Baumpilze stolpern. Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Arten von denen Zunderschwamm (Fomes fomentarius) für mich eine besonders…
Bäche an der Neschermühle
Die heutige kurze Regen- und Sturmpause nutzten wir sofort um raus in die Wälder zu gehen. Nach langen und intensiven Regentagen erstrahlt die Natur in sehr intensiven Farben. Zum einen hat sich das Moos…
Westerwaldsteig
Die schönen sonnigen Tagen im Februar mussten einfach genutzt werden um nach dem Winter wieder Sonne zu tanken. Eine Wanderung auf dem Westerwaldsteig bietet dazu den perfekten Ausgleich nach einem anstrengenden…
Teneriffa: Sonnenuntergänge
Zum Abschluss der Fotoserie aus Teneriffa noch ein paar Bilder vom Sonnenuntergang.
Teneriffa: Fauna
Eine kleine Auswahl an Tieren die uns auf Teneriffa begegnet sind.
Teneriffa: Flora
Auswahl einiger typischen Pflanzen die einem auf Teneriffa immer wieder begegnen.
Teneriffa: Wanderung um den Barranco del Infierno
Viele Teneriffa-Besucher, die im Süden der Insel ihr Feriendomizil bezogen haben, kennen den Barranco del Infierno, auch Höllenschlucht genannt, als nahegelegenes und naturnahes Ausflugsziel für die…
Teneriffa: Roque Imoque
Die Wanderung rund um den Roque Imoque beginnt kurz hinter Arona und führt zunächst westlich zum Barranco del Rey. Diesen quert man und folgt dem Pfad Richtung Suárez zum Dreschplatz zwischen dem Roque…
Teneriffa: Sonnenaufgänge
Als notorischer Frühaufsteher habe ich noch in jedem Teneriffa-Urlaub die tollen Sonnenaufgänge genossen – meist bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse oder im Wintergarten. In diesem Jahr hat…
Teneriffa: Las Cañadas del Teide
Kaum ein Besucher von Teneriffa wird nicht im Nationalpark Las Cañadas del Teide gewesen sein. Viele steuern dabei von Süden das Besucherzentrum Parador Nacional auf etwa 2.000m Höhe an, von wo aus…
Teneriffa: Órganos Höhenweg
Der Órganos Höhenweg zählt zu den schönsten Wanderungen im Orotavaltal. Er führt im östlichen Orotavaltal rund um die Felsen von Los Órganos, die aufgrund ihrer prägnanten Erosionsformen den Namen…