Um 13:45 Uhr erreichen wir nach knapp sechs Stunden Settimo Vittone. Endlich wieder in der Zivilisation an einem bekannten Ort. Nach 1300hm im Abstieg freuen sich unsere Knie, dass es jetzt erst mal etwas…
Trovinasse: Abstieg nach Settimo Vittone
Von der Lichtung aus den richtigen Weg im Wald zu finden gestaltet sich als schwieriger als erwartet. Es dauerte ganze 15 Minuten bis wir einen Pfad finden, der einen Weg darstellen könnte. Lange ist…
Trovinasse: Weiter Richtung Moschetta
Nach einer 30 Minütigen Rast brechen wir in Trovinasse wieder auf und gehen weiter Richtung Moschetta. Hier verlassen wir nun auch den GTA und schlagen uns Richtung Osten hinauf zu dem höchsten Punkt…
Trovinasse: Aufstieg nach Trovinasse
Gleich nach dem Aussichtspunkt ins Aosta Tal erreichen wir um 9:30 Uhr das kleine Bergdorf Chiaverina. Das Dorf besteht nur aus vier Häusern, ist aber tatsächlich bewohnt. Immer wieder erstaunlich wie…
Trovinasse: Aussichtspunkt ins Aosta Tal
Wir verlassen die Lichtung und gehen weiter Bergauf Richtung Trovinasse.
Morgenreif im Herbst
Auch wenn der erste Morgenreif im Herbst letzten Jahres schon etwas her ist, wollte ich Euch die Bilder davon nicht vorenthalten. Insbesondere, da an diesem Morgen der Himmel in sehr intensiven Farben…
Trovinasse: Wanderung am Ruhetag
Nach drei anstrengenden Klettertagen im Valle dell’Aosta und schlechter bzw. unklarer Wetterprognose entscheiden wir uns für einen Ruhetag bzw. eine kleine Wanderung. Beim Frühstück im Zelt auf…
Baumpilze auf dem Fürstenweg
Auf der RheinSteig Rundtour Fürstenweg geht es durch den malerische Laubwald im Bachtal vom Aubach. Wer hier etwas abseits der Wege die Bäume betrachtet wird den ein oder anderen Baumpilz erblicken.
RheinSteig Rundtour Fürstenweg
An diesem trüben und bewölkten Winter-Tag geht es nach Neuwied, um die RheinSteig Rundtour Fürstenweg zu gehen. Pünktlich zum Sonnenaufgang startet die Wanderung auf dem Parkplatz beim Schloss Monrepos.…
Wanderung zum Granadenkmal
An diesem herbstlichen Tag geht es auf einer Rundtour von Konz-Könen zum Granadenkmal in Wasserliesch. Gleich hinter dem Vereinsheim des Angelsportvereins Könen geht es rechts bergauf in den Wald. Aufgrund…
Zustieg zum Vallone delle Lisette
Im Tal Vallone delle Lisette befinden sich drei Mehrseillängen, z.B. Kalymnos, die wir uns anschauen wollen. Der Zustieg beginnt gleich hinter dem Bergdorf Biel von wo aus man zunächst Richtung einer…
Plan Fiou nahe Courtil
Im Valle di Champorcher befinden sich rund um die Bergdörfer Courtil und Biel gleich mehrere Klettergebiete wie z.B. Vallone delle Lisette. Um zum Gebiet Placche di Oriana zu kommen parkt man in Courtil…