Im Norden befindet sich das größte Gebäude der Geisterstadt Abades, über dessen Haupteingang die Worte Loyola School zu lesen sind. Somit ist dieses Gebäude neben der Kirche eines der wenigen, bei…
Teneriffa: Abades – Südliche Baracken
Die insgesamt 14 südlichen Baracken der Geisterstadt befinden sich links und rechts einer Schotterpiste, die von Norden nach Süden in Richtung Meer führt und an dessen Ende sich das Rote Haus befindet.…
Teneriffa: Abades – Krankenhaus
Die Geisterstadt Abades wartet mit vielen Ruinen unterschiedlicher Größe sowie unterschiedlichem Fertigstellungs- und Verwahrlosungs-Zustand auf. Wir betreten die Geisterstadt von Nordosten, folgen der…
Vereister Westerwald
In kurzer Zeit ist die Temperatur im Westerwald sehr schnell und sehr stark gesunken. Da der Boden im Vergleich zur Luft sehr viel länger braucht um zu frieren, tritt an den Felsen immer noch Wasser aus.…
Winterwanderung auf dem Wiedweg
Im Dezember war es im Westerwald eisig kalt und gleichzeitig nebelig. Diese Kombination führt zu komplett zugefrorenen Bäumen mit einer dicken Schicht an Eiskristallen an den Ästen. Eine faszinierende…
Felsenweg Mettelshahner Schweiz
Zwischen Neustadt (Wied) und Peterslahr liegt der kleine Ortsteil Mettelshahn, welcher aufgrund seiner Felslandschaft auch Mettelshahner Schweiz genannt wird. Mit den Bergen in der Schweiz ist dieser Ort…
Pilze im Morgennebel
Auch wenn es morgens noch sehr feucht und neblig ist, lohnt es sich zeitig unterwegs zu sein. Gerade an den Baumpilzen bilden sich Wassertropfen, welche den Wald lange in einem Glanz erstrahlen lassen.…
Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Wurzelkrippe
Eines der ganz großen Highlights in Waldbreitbach ist die Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Diese ist mit einer Grundfläche von 92 Quadratmetern und einer Höhe von 7,50m die größte…
Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Stern von Bethlehem
Auch in diesem Jahr leuchtet wieder der Stern von Bethlehem im Wald über Waldbreitbach. Der Stern ist der mit 3500 LED Leuchten bestückte Wanderweg hinauf auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen…
Adventskalender 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender mit unveröffentlichten Bildern des Jahres zusammengestellt. Die Bilder sind größtenteils auf unseren zahlreichen Wanderungen in diesem Jahr…
Urwald im Wiedtal
Im Wiedtal gibt es zwar keinen echten Urwald, die Stimmung bei Sonnenaufgang im Morgennebel kommt der in einem Urwald aber schon sehr Nahe. Wie schon in vielen anderen Blogs erwähnt ist es diese ruhige…
Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Fackelzug zur Eröffnung
Am 25.11.2022 findet die diesjährige Eröffnung des Weihnachtsdorfs Waldbreitbach statt. Am Zunftsbaum des Dorfes versammeln wir uns für den Fackelumzug durch das Dorf, um die Krippen und Illuminierungen…