Auch wenn der Mond einen Tag nach dem Supervollmond über dem Roßbacher Häubchen kein Vollmond mehr gewesen ist, ist er aufgrund seiner Größe immer noch ein Supermond. Die Hochsitze auf den Feldern…
Supervollmond über Roßbach
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell sich der Mond bewegt. Nur ca. 30 Minuten nachdem er hinter dem Roßbacher Häubchen aufgegangen war, war er bereits so weit gewandert, dass das Häubchen nicht…
Supervollmond über dem Roßbacher Häubchen
Dieses Jahr gibt es gleich mehrfach einen Supervollmond. Am 26. April hat es endlich einmal geklappt, ihn auch in Szene zu setzen: das Wetter spielte mit und wir standen am richtigen Ort. Der Mond ging…
Einäugiges Krümelmonster
Ein weiterer Waldbewohner vom Anxbach Höhenweg. Aber Vorsicht, nicht die Hand hinein stecken, dieses Waldwesen kann beißen.
Wichtelmännchen
Dieses Wichtelmännchen begegnet einem auf dem Anxbach Höhenweg. Aber keine Angst, es tut nichts. Es ist nur immer wieder überrascht, wenn ein Wanderer vorbei kommt.
Die Natur ist erwacht
Nach dem langen Winter ist es endlich soweit: die Natur ist erwacht. Das Grün der Felder prägt das Landschaftsbild und vertreibt endlich das Grau des Winters.
Red Snapper in der Krypta
Der Red Snapper (6) ist einer der markanten Risse im Sektor Krypta in Ettringen. Er gehört zwar sicherlich nicht zu den schwersten Rissen, es macht aber immer wieder eine große Laune sich den Riss hoch…
Taumtänzer (7a)
Die Rotpunkt Begehung der Traumtänzer (7a) im Westkessel in Kottenheim gelang Kerstin bereits 2019. Bilder vom Durchstieg und Details zur Tour sind bereits im Blog Traumtänzer veröffentlicht. Das Video…
Oriana sinistra
Für Liebhaber der Plattenschleicherei sind die Platten von Oriana eines der Top-Gebiete im Aosta Tal. Bereits 2019 gab es die beiden Blogs Placche di Oriana und Plan Fiou nahe Courtil, die das Gebiet…
Sankt Bernhard Pass
Die Fahrt über den Sankt Bernhard Pass ist immer wieder ein Genuss. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Gerade nach Schnee oder Regenfällen leuchten die Gräser und Flechten besonders intensiv…
Sehnsucht nach Klettern am Paretone
Einer der besten Felsen im Aosta Tal ist der Lomasti, dessen Felsqualität ihres gleichen sucht. Der Weg zum Lomasti führt über das Forte di Machaby vorbei an dessen Kapelle. Von dort geht es durch Kastanienwälder…
Anxbach Wasserfall
Bei einer der Probe-Wanderungen zum Zackigen Wiedtal treffe ich einen der seltenen Wanderer im Anxbach Tal, der mir ganz stolz vom großen Anxbach Wasserfall erzählt. Ganze drei bis vier Meter Höhe soll…